
Fritz-Höger-Preis 2020 – Ausgezeichnetes Sanierungsobjekt mit Altena rot bunt
Seit 2008 werden mit dem Fritz-Höger-Preis besondere Bauwerke und Projekte ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises findet alle drei Jahre statt …
...
weiterlesen

Westfalenbackstein trägt zu Architektur-Auszeichnung des "kult" in Vreden bei.
Während der internationalen Handwerksmesse in München wurde neben den Architekten, Pool Leber München, auch das Ziegelwerk Schüring …
...
weiterlesen

Backstein als Brücke zwischen den Epochen
Weit über das Bergische Land hinaus ist der Altenberger Dom seit Jahrhunderten als monumentales Bauwerk...
...weiterlesen

Ausgezeichnete Architektur mit Westfalenbackstein
Mit dem in der Baubranche anerkannten Fritz-Höger Preis werden alljährlich herausragende Bauwerke, die mit Backstein realisiert wurden …
...weiterlesen

Westfalenbackstein als Kulturbotschafter - das LEO in Dorsten
In Dorsten-Hervest entstand im Zuge des Strukturwandels in der Region ein Kulturzentrum mit Signalwirkung. Das LEO bietet Räumlichkeiten …
...weiterlesen

Ein besonderes Arbeitsverhältnis


Neues Konzerthaus in Hamburg - So spektakulär ist die Elbphilharmonie
HAMBURG Die Geschichte der Elbphilharmonie gleicht der einer Oper, die zwischenzeitlich eine Tragödie war: Auf den ersten Überschwang …
...weiterlesen

Gründerpreis NRW 2015
Aus den Händen von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin empfing Geschäftsführer Andreas Denne den Gründerpreis NRW 2015.
...weiterlesen

Elbphilharmonie-Plaza

Westfalenbacksteine verleihen Großprojekt einen eigenen Charakter
Ein Großprojekt der Extraklasse entsteht in Ludwigsburg mit dem Campus der Wüstenrot & Württembergische AG.
...weiterlesen

Besuch des Regierungspräsidenten
Dr. Reinhard Klenke, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Münster besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Kerkhoff das …
...weiterlesen

Ausstellung am Ziegelwerk Schüring
Die Ausstellung am Ziegelwerk Schüring lädt zur Ideenfindung und zur Auswahl der schönsten Steine ein.
...weiterlesen